...bezeichnet die Wissenschaft der Bewegungswahrnehmung.
Es geht darum, die eigene Bewegung zu verstehen, sie wahrzunehmen und anpassen zu können. Nur wenn wir sensibel und anpassungsfähig sind, können wir andere Menschen bewusst begleiten.
Kinaesthetics mit Kindern...
Ziel ist es, die eigene Bewegungskompetenz weiterzuentwickeln, achtsam zu werden im Umgang mit sich selbst und mit den Kindern in ständiger Anpassung.
Nach der Geburt sind Kinder auf unsere Impulse angewiesen. Sie brauchen bewusste Interaktion über Berührung und Bewegung um ihre Fähigkeiten in der Schwerkraft
weiterzuentwickeln.
Bewusste Bewegungsunterstützung fördert langfristig das Selbstbewusstsein, die Selbstständigkeit, und die Bewegungsqualität. Dabei ist es von großer Bedeutung sich mit der physiologischen Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr zu beschäftigen.
Wahrnehmung ist die Grundlage für kindliche Entwicklung. Die Art und Weise wie wir Kinder berühren und bewegen bildet ihre Wahrnehmung über ihr Körperbild. Welche Orientierung habe ich in meinem Körper? Welche Grenzen erfahre ich? Welche Bewegungsräume stehen mir zur Verfügung?…
Wir können Kinder unterstützen Selbstkontrolle über das eigene Körpergewicht zu erlangen, ihren Körper wahrzunehmen und möglichst eigenaktiv zu sein.
Es darf eine Beziehung über bewusste Berührung und Bewegung entstehen, welche bindungs- und bedürfnisorientiert ist und die Basis einer lebenslangen, engen Eltern-Kind Beziehung darstellt.
Ich zeige euch gerne den Weg vom passiven Bewegen der Kinder, hin zum bewussten, aktiven Miteinanderbewegen. Meine Fortbildungen laden zu Reflektion,
Bewegungserfahrungen, Austausch und Übung mit speziellen Handlingspuppen ein.
Meine Angebote: